Alte Trilobiten haben ein verstecktes drittes Auge

Das haben Forscher der Universitäten Köln und Edinburgh in fossilen Meeresarthropoden entdeckt

zuvor unbeschriebene Mittelaugen. Solche einsamen Augen auf der Stirn finden sich bei vielen modernen Verwandten von Trilobiten, wurden jedoch bei dieser alten Art noch nicht beschrieben.

Mittlere Augen bei fossilen Trilobiten. Bild: Brigitte Schoenemann, Euan N. K. Clarkson, Scientific Reports

Wissenschaftler untersuchten eine Probe des Trilobiten Aulacopleurakoninckii. Sie fanden drei fast identische dunkle, unauffällige und winzige ovale Flecken gleicher Größe auf der Vorderseite des Kopfes. Diese drei Strukturen liegen parallel zueinander und fächern sich an der Unterseite leicht auf. Alle drei Flecken zeichnen sich durch eine gleichmäßige klare Kontur und eine einheitliche dunkelbräunliche Farbe aus.

Dieses klare, korrekte Erscheinungsbild zeichnet diese ausStruktur aus zufälligen Formationen, die infolge von Zerfall oder Versteinerung entstanden sind, und entspricht den erwarteten Überresten einfacher Medianaugen, die mit einer Pigmentschicht ausgestattet sind. Auch wenn es sich um einen Einzelfund handelt, stützt er die Annahme, dass Trilobiten ursprünglich Mittelaugen hatten.

Bridget Schönemann, Co-Autorin der Studie vom Institut für Zoologie der Universität zu Köln

Arthropoden haben normalerweise zwei Arten von Augen:Facettenaugen und Mittelaugen. Das Hauptsehorgan dieser Arten sind komplexe Facettenaugen, die aus einer großen Anzahl einfacher Augen bestehen. Jedes Auge nimmt sein eigenes Bild wahr und das Gesamtbild setzt sich aus einzelnen Elementen zusammen. Die mittleren Augen hingegen ähneln gewöhnlichen menschlichen Sehorganen.

Alle Arthropoden haben mittlere Augen undauch bei vielen Verwandten ausgestorbener Trilobiten, wurden aber bei Vertretern dieser alten Art noch nicht beschrieben. Forscher glauben, dass sich die mittleren Augen in den Larvenstadien von Trilobiten entwickelt haben. Sie befanden sich unter einer transparenten Muschelschicht, die sich im Zuge der Versteinerung mit zunehmendem Wachstum verdunkelte und lichtundurchlässig wurde. Deshalb wurden solche Strukturen noch nicht entdeckt.

Weiter lesen:

Physiker haben einen Weg gefunden, die Begrenzung der Größe von Halbleitern zu überwinden

Schatz gefunden, der vor fast 1.000 Jahren während des Krieges versteckt wurde

Der NASA-Hubschrauber zeigte den Sonnenuntergang auf dem Mars. Es sieht nicht aus wie Erde.