Fand einen neuen Weg, um nach außerirdischem Leben zu suchen: Schwerer Sauerstoff in der Atmosphäre

Das Stratosphären-Observatorium SOFIA verzeichnete einen erhöhten Anteil des schweren Isotops Sauerstoff (Sauerstoff-18).

die oberen Schichten der Atmosphäre.Anders als das traditionelle und häufigste Isotop Sauerstoff-16 ist diese Modifikation mit lebenden Organismen assoziiert. Die Ergebnisse der Studie eröffnen einen neuen Weg zur Suche nach außerirdischem Leben.

Das schwere Isotop Sauerstoff ist eine Variation davonein chemisches Element, dessen Kern nicht acht, sondern 10 Neutronen enthält. In der Nähe der Erdoberfläche sind hohe Konzentrationen von schwerem Sauerstoff zu finden, da dieses Atommuster normalerweise von photosynthetischen Organismen produziert wird, genau wie normaler Sauerstoff.

Bisher wurde angenommen, dass die schwere Form von Sauerstoffnur im unteren Teil der Atmosphäre verteilt. Die maximale Höhe, in der dieses Isotop von der Erde aus beobachtet werden konnte, betrug etwa 60 km - die untere Grenze der Mesosphäre.

Eine Studie durchgeführt mitEine spezielle Ausrüstung an Bord des Stratosphären-Observatoriums SOFIA zeigte, dass der Anteil an schwerem Sauerstoff in einer Höhe von etwa 200 km über der Erdoberfläche dem an der Erdoberfläche beobachteten entspricht.

Obwohl schwerer Sauerstoff in das Obermaterial eindringen kannSchichten zusammen mit dem Sonnenwind, seine Konzentration ist in diesem Fall viel geringer. Die Entdeckung zeigt, dass die mit der Photosynthese verbundenen Produkte in der gesamten Erdatmosphäre verteilt sind, was bedeutet, dass sie von einem anderen Planeten aus ferngespürt werden können. Ein ähnlicher Ansatz kann verwendet werden, um nach Lebenszeichen auf Exoplaneten zu suchen.

Weiter lesen:

Auf einem Bauernhof wurde zufällig ein Schatz mit 1.000 Münzen gefunden: Was konnten sie kaufen?

Benannt nach einem Vitamin, das das Gehirn vor Demenz schützt

Es stellte sich heraus, welche Männer am fruchtbarsten sind: Ihr Sperma ist 50% besser als der Rest