Das japanische Unternehmen Kawasaki Heavy Industries übergab dem Verteidigungsministerium das weltweit erste damit ausgerüstete U-Boot
Was ist bekannt?
Man kann nicht sagen, dass Hakugei elektrisch istU-Boot. Lithium-Ionen-Batterien ermöglichen es ihr, länger unter Wasser zu bleiben. Gleichzeitig ist das U-Boot mit einem Diesel-Elektro-Hybridmotor ausgestattet.
</ img>
Der Vorteil eines solchen Kraftwerks ist, dass sich der Hakugei nahezu geräuschlos bewegt und einen minimalen thermischen Fußabdruck hat. Der Energieschub lässt das U-Boot schnell beschleunigen.
Die Hakugei ist 84 Meter lang und hat eine Verdrängung von 3.000 Tonnen. Die Höchstgeschwindigkeit des U-Bootes beträgt 20 Knoten (37 km/h). Das U-Boot kann bis zu 30 Raketen tragen.
</ img>
Die Freigabe von U-Booten der Taigei-Klasse ist ein Teil davonJapans Bemühungen zur Modernisierung der Marine. Hakugei wurde das erste U-Boot der Taigei-Klasse. Seine Kosten belaufen sich auf rund 5,4 Mrd. USD.Bis 2030 will das Land der aufgehenden Sonne 12 U-Boote erhalten.