Die Beratungsagentur Interbrand hat ihr traditionelles Rating der teuersten Marken der Welt veröffentlicht - Best Global
Was gibt's Neues
Nur der Anführer Apple ändert sich nicht. Die Marke Apple wurde mit 323 Milliarden US-Dollar bewertet, das sind 38% mehr als im Vorjahr. Übrigens führt Apple die Liste zum siebten Mal in Folge an.
Amazon rückte auf den zweiten Platz vor und drängte Google. Die Marke Amazon wurde mit 201 Milliarden US-Dollar bewertet, 60% mehr als 2019. Microsoft liegt an dritter Stelle - 166 Milliarden US-Dollar (+ 53%).
Aber Google, das Apple lange Zeit den Rücken gekehrt hat, fiel mit 165 Milliarden US-Dollar (-1%) auf den vierten Platz.
Außerdem zum ersten Mal in den Top 5 getroffenSamsung. Die Marke hat jetzt einen Wert von 62 Milliarden US-Dollar. Dies sind nur 2% mehr als im Vorjahr, aber das Unternehmen konnte vom sechsten auf den fünften Platz wachsen. Samsung hat übrigens vor 20 Jahren erstmals das Interbrand-Rating erreicht und war dann nur noch auf Platz 43 eingestuft worden.
Es gibt auch andere Technologieunternehmen im Ranking: Disney (10), Intel (12), Facebook (13), IBM (14), Instagram (19), Huawei (80) und Zoom (100).
</ img>