Der Start der ersten gedruckten Rakete auf Methan: Sehen Sie, wie es war

Das kalifornische Raumfahrt-Startup Relativity Space hat ein innovatives Raumschiff entwickelt, das

fast vollständig 3D-gedruckt.Die Erstaustrahlung erfolgte am Mittwoch, 23. März. Die unbemannte Terran-1-Rakete, deren Herstellung und Flug billiger sein sollen als ihre Gegenstücke, wurde um 23:25 Uhr Ortszeit (06:25 Uhr Moskauer Zeit am Donnerstag) von Cape Canaveral, Florida, gestartet. Während der Trennung der zweiten Stufe, als das Schiff auf eine niedrige Erdumlaufbahn zusteuerte, stieß er auf eine "Anomalie". Vertreter des Unternehmens machten laut Agence France-Presse zunächst keine weiteren Angaben.

Obwohl die Rakete die Umlaufbahn nicht erreichte, bewies der Start, dass eine zu 85 % 3D-gedruckte Rakete den Strapazen des Starts standhalten konnte.

Fotografen Michael Baylor, JohnJohn Kraus, Trevor Mahlmann und Tim Ellis, CEO von Relativity, zeigten, wie der legendäre Social-Media-Launch aussah. Das Startup-Konto teilte auch einige beeindruckende Aufnahmen. Die charakteristische Farbe der Flamme ist darauf zurückzuführen, dass die Rakete Methan als Treibstoff verwendet.

Beim dritten Versuch erfolgte ein erfolgreicher Start.Der ursprünglich für den 8. März geplante Start wurde aufgrund von Problemen mit der Kraftstofftemperatur in letzter Minute verschoben. Der zweite Start am 11. März wurde wegen Problemen mit dem Treibstoffdruck abgesagt. Sollte die Terran 1 laut Relativity eine niedrige Erdumlaufbahn erreichen, wäre sie das erste methanbetriebene Fahrzeug in Privatbesitz, das das Ziel beim ersten Versuch trifft.

Terran 1 trug während seines ersten Fluges keine Nutzlast, aber schließlich wird die Rakete in der Lage sein, bis zu 1250 kg Nutzlast in eine erdnahe Umlaufbahn zu bringen.

Die Höhe der Rakete beträgt 33,5 m und der Durchmesser 2,2Der größte Teil der Rakete ist aus Metalllegierungen 3D-gedruckt, darunter neun Aeon-1-Triebwerke, die in der ersten Stufe verwendet werden, und ein Aeon-Vakuum-Triebwerk in der zweiten.

Weiter lesen:

Einen Weg gefunden, den Blutzucker ohne Insulininjektionen zu senken

Wissenschaftler glauben, dass die Form des Universums nicht das ist, was jeder denkt

Der NASA-Hubschrauber zeigte den Sonnenuntergang auf dem Mars. Es sieht nicht aus wie Erde.

Text und Titelbilder: Relativity Space/Michael Baylor