Weltweit erster 100-prozentiger Wasserstoffzug in Deutschland gestartet

Das französische Unternehmen Alstom hat den Start des weltweit ersten Wasserstoffzuges Coradia iLint angekündigt. Seine erste Reise

endete in Bremerwerde, Niedersachsen, Deutschland.

Dieser Regionalzug stößt nur Dampf aus undWasserkondensat, geräuscharm arbeitend. Alstoms Ziel ist es, zum grünsten Schienennetz der Welt beizutragen, sagte Alstom.

„Emissionsfreie Mobilität ist eine der wichtigstenZiele für eine nachhaltige Zukunft“, sagte Henri Poupart-Lafarge, CEO und Vorsitzender von Alstom. „Der weltweit erste wasserstoffbetriebene Coradia iLint-Zug ist ein großartiges Beispiel für nachhaltige Mobilität.“

Foto: alstom.com

Nur 1 kg Wasserstoffkraftstoff ist so effizient wie 4,5 kg Diesel. Nach und nach werden Wasserstoffzüge die derzeit 15 in Niedersachsen fahrenden Modelle ersetzen.

Die Reichweite des Coradia iLint beträgt 1.000 km.Das bedeutet, dass es mit nur einer Tankfüllung Wasserstoff pro Tag am Laufen bleibt. Der Zug bewegt sich mit einer Geschwindigkeit von nicht mehr als 140 km/h, obwohl die üblichen Geschwindigkeiten auf der Strecke viel niedriger sind, von 80 bis 120 km/h.

Das Projekt wird von der Bundesregierung und gefördertDie Entwicklung von Coradia iLint wird vom Nationalen Innovationsprogramm für Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien (NIP) des Landes finanziert.

Nächstes Ziel der Züge ist laut CNN Frankfurt. Für die Region wurden bereits 27 Züge bestellt.

Weiter lesen:

Die größte Migration in der Geschichte der Erde wird alle lebenden Organismen auf dem Planeten betreffen

Astrofotografen haben aus 200.000 Bildern ein detailliertes Foto des Mondes gesammelt

Fast die Hälfte der Krebsfälle im Zusammenhang mit vermeidbaren Risikofaktoren